Warum nachhaltiges Reparieren den Unterschied macht
Die Herstellung neuer Haushaltsgeräte verursacht oft mehr Emissionen als ihre Nutzung über Jahre. Wer repariert, verschiebt die Neuanschaffung und senkt so den gesamten CO₂-Fußabdruck spürbar. Diskutiere mit uns, welche Reparaturen bei dir den größten Unterschied gemacht haben.
Warum nachhaltiges Reparieren den Unterschied macht
In Motoren, Platinen und Akkus stecken Kupfer, Kobalt und Seltene Erden. Jede erfolgreiche Reparatur vermeidet unnötigen Abbau, lange Transportwege und Müll. Erzähle uns, welche Ersatzteile du bevorzugst und wie du faire, langlebige Komponenten identifizierst.